VICTIMES DE NOS RICHESSES /
VICTIMS OF OUR RICHES

Director: Kal Touré
Documentary, Color/B/W, 60 min.
Mali/France 2008
Bambara, French, English subtitles in French, English or German

Poverty is merely a result of a historical process, not the genetic status of Africans or some metaphysical condition we have been saddled with. With this statement begins an award-winning picture which examines African migration to Europe from a variety of angles. From predominantly agricultural Mali - which is both Africa's third biggest gold producer and one of the poorest countries on earth - most of the emigrants are young men. They invest family savings in journeys upon which their lives are at risk. Those who reach the destination of their dreams often work hard, illegally and for substandard pay, in order to feed themselves and their families at home. Those who have been deported or almost died on the journey try to escape again as soon as possible. They see no other way out of poverty. By contrast the director keeps asking about ways of solving the desperate economic situation. He speaks to African intellectuals and European economists, participants in social forums, politicians and ordinary farmers. Along with the testimonies of returned migrants and intimate views of everyday life in Mali, this collage of opinion presents an interesting look at one of the most pressing problems of our age.

Armut ist lediglich das Ergebnis eines historischen Prozesses, nicht der genetische Status von Afrikanern oder irgendein metaphysischer Zustand, der uns auferlegt wurde. Mit dieser Feststellung beginnt ein preisgekrönter Film, der die afrikanische Migration nach Europa aus verschiedenen Blickwinkeln untersucht. Im überwiegend von Landwirtschaft lebenden Mali - das sowohl Afrikas drittgrößter Goldproduzent als auch eines der ärmsten Länder der Welt ist - sind die meisten Emigranten junge Männer. Sie investieren Familienersparnisse für eine Reise, auf der sie ihr Leben riskieren. Diejenigen, die das Ziel ihrer Träume erreichen, arbeiten oft schwer, illegal und unterbezahlt, um sich selbst und ihre Familien in der Heimat zu versorgen. Jene, die ausgewiesen worden oder auf der Reise fast gestorben sind, versuchen so schnell wie möglich, wieder zu flüchten. Sie sehen keinen anderen Weg aus der Armut. Dem entgegengesetzt stellt der Regisseur immer wieder die Frage nach einem Lösungsweg aus dieser verzweifelten wirtschaftlichen Situation. Er spricht mit afrikanischen Intellektuellen und europäischen Wirtschaftsexperten, mit Teilnehmern auf sozialen Foren, Politikern und gewöhnlichen Bauern. Zusammen mit den Aussagen wiedergekehrter Migranten und nahen Einblicken in das tägliche Leben in Mali präsentiert diese Collage von Meinungen eine interessante Sicht auf eines der dringlichsten Probleme unserer Zeit.

MOTTOES

"I may not make it if I try, but I damn sure won´t if I don´t..."
Oscar Brown Jr.

"Mankind will either find a way or make one."
C.P. Snow

"Whatever you do..., be cool!"
Joseph Louis Turner

"Yes, I can...!"
Sammy Davis Jr.

"Yes, We can...!"
Barack Obama

 






 
 
Fountainhead® Tanz Theatre
The Collegium - Forum & Television Program
Fountainhead® Distribution - Film & Anthologies
Classic In Black
Portraits and Poems

 

A COMPLEXION CHANGE
Transnational and Intercultural Diplomacy


XXVI.
Black International Cinema Berlin

Germany & U.S.A.

MAY 4 - 8, 2011

You may submit
your entry fee
and/or donations
through PayPal

 

"Footprints in the Sand?"
Euromight.com