Fountainhead
Tanz Theatre
Production & Direction in association with Cultural Zephyr e.V. The Collegium-Forum & Television Program Berlin & PAN AFRICAN FILM FESTIVAL Salvador-Bahia/Brazil present XVIII. BLACK INTERNATIONAL CINEMA 2003
Cinema Locations BERLIN
• 8. – 11. MAI
Klick
Filmtheater Windscheidstr.19 10627
Berlin/Germany DÜSSELDORF • 22. – 25. MAIBlack Box Kino im FilmmuseumSchulstr. 4
40213 Düsseldorf/Germany
LJUBLJANA • 11. – 15. JUNI Kino
Vic Trg MDB
4 1000 Ljubljana/Slovenia
Film program is applicable to all venues.
Screening schedule is subject to change,
depending upon festival location. Das Filmprogramm ist übertragbar
auf alle Veranstaltungsorte. Die Termine der Filmvorführungen
ändern sich je nach Festivalort. PROGRAM SCHEDULEBERLINTHURSDAY/DONNERSTAG8. MAI
6
pm • 18 uhr PAUL ROBESON: HERE I STANDDirector: St. Claire Bourne • Documentary • Color • 114 min. • U.S.A. 1999 • English Paul Robeson was one of the most visible, influential, recognized and admired African Americans of his time. His immense talent and accomplishments as a linguist, cultural scholar, international activist, author and sports legend brought him worldwide acclaim. Paul Robeson war einer der sichtbarsten, einflussreichsten,
anerkanntesten und meist bewunderten Afrikanisch-Amerikaner seiner Zeit.
Sein ungeheueres Talent und seine Leistungen als Sprachkundler, Kulturwissenschaftler,
internationaler Aktivist, Autor und Sportlegende brachten ihm weltweiten
Beifall. 8
pm • 20 uhr EL OTRO LADO DEL ALMA • THE OTHER SIDE OF THE SOULDirectors: Moritz Neumüller, Claudia
Hundius & Karin Neumüller • Documentary • Color •
8 min. • Cuba/Austria 2002 • Spanish with German voice over "El Otro Lado del Alma/The Other Side of the Soul" shows
the role of the African Cuban religions in contemporary Cuban photography. "El Otro Lado Del Alma/The Other Side Of The Soul" ("Die andere Seite der Seele") zeigt die Rolle der afrikanisch-kubanischen Religionen in der zeitgenössischen Fotografie.
NO FIEL DA BALANCA • WANDERLEY´S WORLDDirector: Francisco
Colombo • Documentary • Color • 11 min. • Brazil
2002 • Portuguese with English subtitles Beginning with Mr. Wanderley, a world of human wealth is revealed
at the edge of the rocket launching base in Alcantara, Maranhão,
Brazil. Beginnend mit Herrn Wanderley, eröffnet sich eine Welt des menschlichen
Wohlstands am Rande der Raketenabschussbasis in Alcantara, Maranhão,
Brasilien. PIXAIM OU APIXA~I Director: Fernando Belens
• Narrative • Color • 30 min. • Brazil • Portuguese with English
subtitles RAINHAS DO SALGUEIRO - CIDADANIA RELATIVA
• SALGUEIRO QUEENS - RELATIVE CITIZENSHIP Director: Silvia Santangelo
Jura • Documentary • Color • 45 min. • Brazil/Austria 2002
•
Portuguese with German subtitles The documentary brings a snap-shot of the daily Favela life, one
that shows the "normal" people, children, women, families. The
conditions of survival of the mostly African Brazilian residents of the
Morro do Salgueiro are shared. Die Dokumentation zeigt einen kurzen Ausschnitt aus dem täglichen Leben in der Favela, mit den "normalen" Menschen, Kinder, Frauen, Familien. Die Bedingungen für das Überleben der größtenteils afrikanisch-brasilianischen Einwohner des Morro do Salgueiro werden von diesen gleichermaßen geteilt. 10 pm • 22 uhr COCTEAU CENTODirectors: Dan Boord & Luis Valdovino • Experimental • B/W • 6 min. •U.S.A. 2003 • French with English subtitles This experimental video takes the form of a cento — a literary work made up of parts from other works. It pays homage to the work of the poet, playwright, artist and filmmaker, Jean Cocteau. Dieses experimentelle Video gestaltet sich in der Form eines Cento
— einer literarischen Arbeit, die aus Teilen von anderen Arbeiten
zusammengesetzt ist. Es ist eine Hommage an die Arbeit des Dichters, Dramatikers,
Künstlers und Filmemachers Jean Cocteau. YOUNG PEOPLE LEARN BY STUDYING THEMSELVES:
THE ALL STARS TALENT SHOW IN ACTION Director: Lois Holzman • Documentary • Color • 28 min. • U.S.A. 2002 • English This video tells the behind-the-scenes story of one of the most innovative
and effective educational and therapeutic programs for inner city youth
in the United States. Dieses Video erzählt die Geschichte hinter den Kulissen über
eines der höchst innovativen und wirksamen pädagogischen und therapeutischen
Programme für innerstädtische Jugendliche in den Vereinigten Staaten. SWEET OLD SONGDirector: Leah Mahan • Documentary • Color • 57 min. • U.S.A. 2001 • English Refusing to be conquered by age, a 91-year-old fiddler from Tennessee
and the woman he loves undertake a bittersweet journey to rediscover the
past, and their place in it. In der Weigerung, sich von seinem Alter überwältigen zu
lassen, unternimmt ein 91 Jahre alter Geiger aus Tennessee zusammen mit
der Frau, die er liebt, eine bittersüße Reise in die Vergangenheit,
um diese und den Platz, den beide in ihr eingenommen haben, neu zu entdecken. 12 pm • 24 uhr WHO AM IDirector:
Anna Sierpinska • Documentary • Color • 77 min.
• The Netherlands/Poland 2002 • English This film is a story of a young Samoan named Tony, searching for
his identity. Being disillusioned by not finding an answer to the question,
"Who am I?", he takes his life. Dieser Film ist die Geschichte eines Jungen aus Samoa auf der Suche
nach seiner Identität. Ernüchtert, da er keine Antwort auf die
Frage fand, die er sich stellte, "Wer bin ich?", nimmt er sich
das Leben. EXCESS BAGGAGEDirector: Carl Callam • Documentary • Color • 35 min. • U.K. 1999 • English As a black person growing up in a white environment, I have experienced
cultural conflicts with my identity. Als schwarze Person, aufgewachsen in einer weißen Umwelt, habe
ich kulturelle Konflikte mit meiner Identität erfahren. FRIDAY/FREITAG9. MAI
6 pm • 18 uhr AIR ACCESS DENIEDDirector: Bernhard Wandao Stadelmann •
Experimental • Color • 12 min. • Switzerland 2002/03 •
no dialogue The subject matter comprises the demands of a specific territory,
represented by those who rule and their opposite, the powerless. The
scene of action is Zurich airport, Switzerland. In most of the larger
European airports there exist "zone d'atontees", spaces in
which without papers, refugees are kept, not knowing how long this condition
will continue. Der Inhalt befasst sich mit den Forderungen eines bestimmten Territoriums,
repräsentiert durch die, die bestimmen, und ihrem Gegenüber, den
Machtlosen. Ort der Handlung ist der Züricher Flughafen in der Schweiz.
In den meisten größeren Flughäfen Europas existieren "zone
d'atontees", Zonen, in denen Flüchtlinge ohne Papiere untergebracht
werden, nicht wissend, wie lange dieser Zustand dauern wird. LET IT BURN - THE COMING DESTRUCTION OF THE
U.S.A. Director: Robert Carl Cohen • Documentary
• Color • 60 min. • U.S.A. • filmed in 1968 • produced 2002 •
English In 1956, when Army and Marine Corps veteran Robert Franklin Williams,
head of the Monroe, North Carolina NAACP (National Association for the Advancement
Of Colored People) tried to integrate the municipal swimming pool, his efforts
were met by violence from the Ku Klux Klan. Als 1956 der Armee und Marine Corps Veteran Robert Franklin Williams, Präsident der NAACP (National Association for the Advancement Of Colored People/Nationale Gesellschaft Zur Förderung Farbiger Menschen) im Abschnitt Monroe, North Carolina, versuchte, das städtische Schwimmbad zu integrieren, stießen seine Bemühungen auf die Gewalttätigkeit durch den Ku Klux Klan. G.I. TALKDirector: Darnell Stephen Summers •
Documentary • Color • 17 min. • U.S.A. 2002 • English with German
subtitles An Interview with two GI´s opposed to war.
Ein Interview mit zwei GI´s, die sich gegen
den Krieg stellen. 8 pm • 20 uhr CUANDO LOS ESPÍRITUS BAILAN MAMBO •WHEN THE SPIRITS DANCE MAMBO Directors: Dr. Marta Moreno Vega & Robert Shepard • Documentary • Color •90 min. • U.S.A. 2002 • Spanish with English subtitles A triumphant voyage of faith and power, “Cuando los Espíritus
Bailan Mambo“/“When the Spirits Dance Mambo“ is a real
life testament of strength and triumph of the human spirit. Tracing the
role of sacred African thought and practices in the formation of Cuban society,
culture and music. Als triumphale Reise durch Glaube und Kraft ist “Cuando los
Espíritus Bailan Mambo“/“When the Spirits Dance Mambo“
ein Zeugnis des wahren Lebens über die Stärke und den Sieg des
menschlichen Geistes. Eine Nachforschung über die Rolle des heiligen
afrikanischen Gedankenguts und der Praktiken in der Entwicklung der kubanischen
Gesellschaftt, Kultur und Musik. NO CORAÇÃO DE SHIRLEY • SHIRLEY´S HEARTDirector: Edyala Yglesias
• Narrative • Color • 20 min. • Brazil 2002 •
Portuguese with English subtitles
"In Shirley´s Heart" portrays Shirley, a prostitute and her relationship with an arch-rival, Eva, a transvestite. Shirley is envious of the success Eva has with men and begins to learn from Eva, the art of seduction.
"In
Shirley's Heart" porträtiert Shirley, eine Prostituierte, und ihre
Beziehung zu einer Erzrivalin Eva, ein Transvestit. Shirley ist neidisch
auf den Erfolg, den Eva mit Männern hat und sie beginnt von ihr
die Kunst des Verführens zu erlernen. 10 pm • 22 uhr RENDEZ-VOUSDirector:
Mariette Monpierre • Narrative • Color • 12 min. •
U.S.A./Benin 2002 • English with French subtitles In a restaurant, a young woman waits alone for her rendezvous. Who
is that special someone keeping her on edge? In einem Restaurant wartet eine junge Frau allein auf ihre Verabredung.
Wer ist dieser besondere Jemand, der sie in der Schwebe lässt? JEREMIAH STRONGDirector: Kevin J. Shaw • Narrative • Color • 22 min. • U.S.A. 2002 • English Jeremiah Strong has lived on the street for almost a year now. He´s
tired of fighting for space in crowded shelters. Alcohol helps clean his
emotional wounds. And a family photograph serves as a reminder of what he
left behind and what he can regain. Jeremiah Strong lebt auf der Straße. Fast ein Jahr jetzt. Er
ist es leid, für einen Platz in überfüllten Heimen zu kämpfen.
Alkohol hilft, seine emotionalen Verletzungen zu reinigen. Und ein Familienfoto
dient als Erinnerung an das, was er verlassen hat und was er wiedergewinnen
kann. LANGSTON HUGHES: THE DREAM KEEPERDirector: St. Claire Bourne • Documentary • Color & B/W • 56 min. • U.S.A. 1988 English A documentary about the life, work and
influence of poet Langston Hughes on black literature and regarding his
position in American and world literature. Ein Dokumentarfilm über Leben, Werk
und literarischen Einfluss des Poeten Langston Hughes auf die schwarze und
die Weltliteratur 12 pm • 24 uhr THEN I`LL BE FREE TO TRAVEL HOMEDirector: Eric V. Tait Jr. • Documentary • Color • Part I: 86 min.
Part II: 56 min. • U.S.A.
2001 • English This two-part video documentary chronicles
the 1991 discovery and early American history of New York´s African
Burial Ground. Diese zweiteilige Videodokumentation zeichnet
die Entdeckung im Jahre 1991 und die frühe amerikanische Geschichte
des New Yorker African Burial Ground (des afrikanischen Friedhofs) auf. SATURDAY/SAMSTAG10.
MAI
6 pm • 18 uhr FILMI KOOTAH DARBAREYE ENTEZAR • A SHORT FILM ABOUT WAITINGDirector: Farid
Mirkhani • Documentary •
Color • 7 min. • Iran 2002 • Turkish with Persian-English
subtitles THE FIRE WITHINDirector:
Shriprakash • Documentary • Color • 57 min. • India
2002 • English/Hindi with English subtitles The video is about what has been done
by the coal industry to the people and environment of Jharkland, spanning
over 150 years. Das Video berichtet darüber, was die Kohleindustrie mit den
Menschen und der Umwelt von Jharkland über eine Zeitspanne von über
150 Jahren getan hat. THE RAGGED ONESDirector: David Hamilton
Griggs • Documentary • Color • 31 min. • Lesotho
2002 Lesotho with English subtitles "The Ragged Ones" is set in the Maluti Mountains of Lesotho,
The Rooftop Kingdom of Africa. The Basotho are a healing people who despite
Famine, Aids and Poverty continue to make a science out of their beliefs
in witchcraft. "The Ragged Ones" spielt in den Maluti Mountains von Lesotho,
dem Königreich auf dem Dach Afrikas. Die Basotho sind bemerkenswerte
Menschen, die trotz Hungersnot, AIDS und Armut weiterhin eine Wissenschaft
aus ihrem Glauben an die Kraft der Hexerei machen. 8 pm • 20 uhr LIKE A WOMAN SHOULDDirector: Stacie E Hawkins • Narrative • Color • 14 min. • U.S.A. 2001 • English James wants Nia to be his trophy girlfriend. Nia wants to express
her Afrocentric heritage. Their relationship comes to a crossroad, when
Nia's drastic new haircut conflicts with James' ideals of the female image. James will sich mit seiner Freundin wie mit einer Trophäe schmücken.
Nia will ihr afrozentrisches Erbe zum Ausdruck bringen. Ihre Beziehung führt
zum Scheideweg, als Nias' drastischer neuer Haarschnitt mit James' Idealen
weiblicher Erscheinung in Konflikt gerät. LE PARI DE L´AMOUR • BETTING ON LOVEDirector: Didier Aufort • Narrative • Color • 97 min. • Ivory Coast 2002 •French with English
subtitles Based on a novel from the ADORAS collection, the film tells the story
of a young Ivorian hairdresser who meets with fortune, love and show business
after winning big at a horse race. Basierend auf einem Roman der Sammlung ADORAS, erzählt der Film
die Geschichte einer jungen Friseurin aus der Elfenbeinküste, der das
Glück, die Liebe und das Showbusiness begegnet, nachdem sie einen großen
Gewinn in einem Pferderennen erzielt. 10 pm • 22 uhr DOUBLE EXPOSUREDirector: Colin Sinclair • Narrative • B/W • 2 min. • U.K. 2002 • no dialogue A girl sees someone familiar and begins to follow. She soon discovers she has been cloned. Eine junge Frau sieht eine vertraute Person
und beginnt ihr zu folgen. Bald entdeckt sie, dass sie geklont worden ist. SUCK ART - LET´S DANCEDirector: Colin Sinclair • Experimental • B/W • 3 min. • U.K. 2002 • no dialogue A frustrated composer has a unique way of beating
writer´s block. Ein frustrierter Komponist hat eine einzigartige
Weise, mit einer Schreibblockade umzugehen. TROUSER TESTDirector: Colin Sinclair • Narrative • B/W • 6 min. • U.K. 2002 • no dialogue A fashion designer decides to teach his cheating
girl friend a lesson by altering her clothes. Ein Modemacher entschließt sich, seiner betrügerischen
Freundin eine Lektion zu erteilen, indem er ihre Kleidung verändert.
TALGO INSPIRODirector: Frédéric
Koenig • Narrative/Experimental • Color • 18 min. •
France/Spain 2002 • no dialogue DESS OR ALAIFDirector: Otu Tetteh • Narrative • Color • 15 min. • Germany 2002 •German with English
subtitles Imagine: You
go into a bar where you are not welcome... Stell' dir vor, du gehst in eine Bar, in der
du nicht willkommen bist... THE CONQUERING LIONS OF JUDAHDirector: Sarah Edgehill • Documentary •
Color • 38 min. • Germany 2002 • English A documentary film with 19 Rastafarians from 12 different countries,
who share their ideas on culture, roots and music, according to Rastafari. Ein Dokumentarfilm über 19 Rastafari aus 12 verschiedenen Staaten, die ihre Vorstellungen von Kultur, Wurzeln und Musik aus der Sicht des Rastafari teilen. 12 pm • 24 uhr FANTASYDirector:
Ashaiku Ogbevire Christian • Narrative • Color •
83 min. • Slovenia 2001/02 • English Fantasy is a debut film based upon the true story of a Nigerian refugee
(Denis Wagon) who escaped the grasp of the Slovenian authorities, after
illegally entering the country. Fantasy ist ein Debütfilm basierend auf der wahren Geschichte
eines nigerianischen Flüchtlings (Denis Wagon), der sich aus den Fängen
der slovenischen Autoritäten befreite, nachdem er in das Land illegal
eingereist war. RIEN NE VAUT QUE LA VIE, MAIS LA VIE MÊME NE VAUT RIENDirectors: Mabouna II Moise Merlin &
Brigitta Kuster • Documentary • Color • 24 min. • Germany 2002 • French with German subtitles "Rien ne vaut que la vie, mais la vie même ne vaut rien"
was mainly filmed in a home for asylum seekers in "Sachsen-Anhalt",
a state in Germany. SUNDAY/SONNTAG11.
MAI
6 pm • 18 Uhr BERMUDA.EDUDirectors: John Neely & Adam Burgess • Documentary • Color • 22 min. •U.S.A. 2002 • English Until
a few years ago, Bermuda´s public school system was not adequately
preparing its students for the island´s new economy. Teachers, administrators
and parents clamored for the school system to teach Bermudian students the
IT skills they would need to compete for the best jobs on the island. Bis
vor ein paar Jahren bereitete Bermudas öffentliches Schulsystem seine
Schüler nicht angemessen für die neue Wirtschaftslage der Insel
vor. Lehrer, Verwalter und Eltern stellten an das Schulsystem lautstark
die Forderung, Studenten Fachkenntnisse im EDV-Bereich zu vermitteln, die
sie brauchen, um für die besten Jobs auf der Insel konkurrieren zu
können. SAMBA RIACHÃODirector: Jorge Alfredo • Documentary • Color • 86
min. • Brazil 2001 • Portuguese with English subtitles Riachão: One man´s meat is another man´s poison. Black, poor, a wanderer, taken over by samba. A unique shining star. Samba Riachão: A magical journey, revealing the raw soul of the people from a place called Brazil. Riachão:
Des einen Mannes Fleisch ist des anderen Gift. Schwarz, arm, ein Wanderer,
besessen von Samba. Ein einzigartiger strahlender Stern. Samba Riachão:
Eine zauberhafte Reise, die die unverfälschte Seele der Menschen eines
Ortes namens Brasilien offenlegt. 8 pm • 20 uhr VIVIENNE GIBSON-FFORBES - PORTRAIT OF A FILM EXTRADirector: Abi Fisher • Narrative • Color • 17 min. • U.K. 2002 • English The
film is a spoof documentary about Vivienne Gibson-Fforbes, doyenne of black
film extras. At a time when black actors found it hard to be considered
seriously for lead and classical roles, Vivienne quickly carved out a niche
for herself as a black film extra. Der
Film ist die ulkige Version einer Dokumentation über Vivienne Gibson-Fforbes,
die Rangälteste schwarzer Filmstatisten. In einer Zeit, in der es für
schwarze Schauspieler als hart empfunden wurde, mit Haupt- und klassischen
Rollen bedacht zu werden, hat Vivienne sich schnell einen Platz für
sich selbst als schwarze Filmstatistin geschaffen. MOZAMBICO DOVE VA IL CINEMA • MOZAMBIQUE WHERE FILM GOESDirectors: Nello Ferrieri & Raffaele Rago • Documentary • Color • 82 min. •Italy 2002 • Portuguese, Italian and Mozambique Languages with English subtitles A three
month visit in Mozambique to bring cinema to those villages and towns where
there is no longer or has never been one. Ein
dreimonatiger Aufenthalt in Mosambique, um das Kino in die Dörfer und
Städte zu bringen, wo es kein Kino mehr gibt oder noch nie eines gegeben
hat. THE “TWO-FER”Director: Cecil Brown • Narrative • Color • 41 min. • U.S.A. 2003 • English 10.30 pm • 22.30
uhr SOLD OUTDirector: John Buche • Documentary • Color • 50 min. • Austria 2002 • English "Sold
Out (Ausverkauft) - Von der Straße ins Stadion". Eine Dokumentation
- Foulspiel hinter dem populärsten Sport der Welt. Für Millionen
von Kindern bedeutet Fußball nicht nur Freizeitbeschäftigung.
Besonders in Afrika bietet das Spiel den einzigen Weg aus der Misere,
die alleinige Hoffnung auf Überleben - und die Aussicht auf Ruhm. IFEDirector: Cecil Carter • Narrative • Color • 25 min. • U.S.A. 2002 • English A philandering husband´s brief encounter with a mysterious
afrocentric woman changes his life forever. Die Begegnung eines untreuen Ehemannes mit einer mysteriösen
afrozentrischen Frau ändert sein Leben für immer. SWEETHEARTDirector: Angela C. Popp
• Narrative • Color • 3 min. • Germany 2002 •
English VERDADE OU CONSEQUÊNCIA • TRUTH OR DAREDirector: Aleques Eiterer • Narrative • Color • 13
min. • Brazil 2002 • Portuguese with English subtitles What
happens when five friends decide to play, "truth or consequence"? Was
passiert, wenn fünf Freunde sich entscheiden, "Wahrheit oder Konsequenz"
zu spielen? DID YOU F...? - A New York Bold Story!Director: Mariette Monpierre • Narrative • Color • 5 min. • U.S.A. 2002 •English with French subtitles A young
woman confronts her fiancée in public, in a restaurant, and urges
him to tell the truth about his relationship with her mother. Eine
junge Frau konfrontiert ihren Verlobten in der Öffentlichkeit, in einem
Restaurant, und drängt ihn, die Wahrheit über seine Beziehung
mit ihrer Mutter zu sagen. CHRONICLE OF AN ORDINANCEDirector: Sergio Giral • Documentary • Color • 45 min. • U.S.A. 2000 • English The
Straight Story of SAVE Dade Chronicle
of an Ordinance By Celeste
Fraser Delgado Sergio
Giral's documentary, "Chronicle of an Ordinance", is not at all
queer. The strait-laced title gives the first clue that the 50-minute video
intends to tell, as simply as possible, the tale of the political struggle
over the addition of "sexual orientation" to the long list of
identity categories protected from discrimination by the Miami-Dade County
Human Rights Ordinance. Die
geradlinige (im Englischen "straight": heterosexuell) Geschichte
von SAVE Dade (Safeguarding American Values for Everyone/Sicherung Amerikanischer
Werte für Jeden) Chronicle
of an Ordinance/Chronik einer Verordnung Von
Celeste Fraser Delgado Sergio
Girals Dokumentarfilm "Chronik einer Verordnung " ist überhaupt
nicht sonderbar (im Englischen "queer": schwul). Der sittenstrenge
Titel gibt den ersten Anhaltspunkt darüber, dass das 50-minütige
Video vorhat, so einfach wie möglich, die Geschichte des politischen
Kampfes zu erzählen über die Hinzufügung des Punktes der
"sexuellen Ausrichtung " zur langen Liste von Identitätskategorien,
deren Schutz vor Diskriminierung durch die Menschenrechtsverordnung des
Landkreises Miami-Dade gewährleistet wird. MOTTOES
"I may not make it if I try, but I damn sure won´t if
I don´t..."Oscar Brown Jr. "Mankind will either find a way or make one." C.P. Snow
|