Return to Film Selection

CROSSING BRIDGES
Director: Mark Norfolk
Narrative, Color, 96 min.
UK 2006
English

Wednesday . May 5
10 pm . 22 h

Julius has lived in London nearly all his life and has witnessed the city change. But one thing that remains constant for him is its architecture, its history and its majesty. Life hasn't been great, but now he's up for promotion. He's worked for the company for fifteen years and thinks he has a good chance of landing the job. But he also has a secret which threatens to jeopardize everything - his daughter has charged him with abuse. Things begin to go wrong for Julius when against the advice of his hard-headed American lawyer, Helen Rothstein, he confronts his daughter. And when he's made redundant, Julius finds himself on the scrap heap: 55 years old, divorced, unemployed and facing jail. As far as Julius is concerned, life isn't worth living and he decides to end it all. But then he meets an Angel and decides to take her with him as he says goodbye to the city he loves. This sets off a chain of events that not only jeopardizes his case, but also the very life he wishes to end. With nothing to lose, Julius' unfulfilled dreams become the battleground for a journey of discovery that delves into the underbelly of his urban environment, leaving him to face the demons which beset him. Sometimes it's harder to take the easy route.

Julius hat fast sein ganzes Leben in London verbracht und die Veränderungen der Stadt miterlebt. Aber eines ist für ihn gleich geblieben, das ist ihre Architektur, ihre Geschichte und Erhabenheit. Sein Leben war nicht großartig, aber jetzt steht er kurz vor einer Beförderung. Seit 15 Jahren arbeitet er für die Firma und glaubt, dass er gute Chancen hat, den Job zu bekommen. Aber er hat auch ein Geheimnis, das alles zu gefährden droht - seine Tochter hat ihn wegen Missbrauchs angezeigt. Die Dinge beginnen schief zu gehen für Julius, als er, gegen den Rat seiner hartnäckigen amerikanischen Anwältin, Helen Rothstein, seine Tochter zur Rede stellt. Und als er seine Arbeit verliert, findet sich Julius auf dem Müllhaufen wieder: 55 Jahre alt, geschieden, arbeitslos und kurz davor, im Gefängnis zu landen. Aber dann trifft er einen Engel und beschließt, ihn mit sich zu nehmen, wenn er sich von der Stadt verabschiedet, die er liebt. Dies eröffnet eine Kette von Ereignissen, die nicht nur seinen Fall gefährden, sondern auch sein Leben, das er zu beenden wünscht. Er hat nichts zu verlieren, und Julius' unerfüllte Träume werden zum Schlachtfeld einer Entdeckungsreise in die Tiefen seines städtischen Umfelds, die ihn mit den Dämonen konfrontiert, die ihn plagen. Manchmal ist es schwerer, den leichten Weg zu gehen.


from left: Jeffrey Kissoon, Mark Norfolk,
Jason Rose and James Mimikos